Datenschutzerklärung
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Sofern der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sitzt, erfolgt die Google-Analytics-Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend als „Google“ bezeichnet.
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Analytics erfolgt die Datenverarbeitung technisch über unseren Website-Anbieter Wix.com Ltd. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Wix finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Wix und der Betreiber dieser Website tragen gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Verwendung von Google Analytics
Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics auf dieser Website mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird durch diese Erweiterung innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Zweck der Datenverarbeitung
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung der Website, der Analyse der Benutzung und der Verbesserung der Inhalte.
Google LLC bietet eine Garantie, dass ein angemessenes Datenschutzniveau im Einklang mit den Standardvertragsklauseln gewahrt wird.
Datenaufbewahrung und Löschung
Die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung erfolgt monatlich.
Widerspruchsmöglichkeit
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Nutzer die Cookie-Einstellungen auf dieser Website anpasst.
Darüber hinaus kann die Erfassung und Speicherung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu kann der Nutzer ein Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: Google Opt-Out Plugin.
Alternativ kann der Nutzer die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem er auf folgenden Link klickt: [Opt-Out-Link einfügen]. Ein Opt-Out-Cookie wird gesetzt, das die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Rechte der betroffenen Personen
Im Einklang mit der Datenschutzgesetzgebung hat der Nutzer das Recht, Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder zu übertragen. Ebenso steht ihm das Recht zu, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte im Zusammenhang mit der Google-Analytics-Datenverarbeitung kann sich der Nutzer jederzeit an Wix oder den Betreiber dieser Website wenden.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Hodzic Immobilienpflege
E-Mail: info@hodzic-immobilienpflege.ch
Telefon: +41 (0)78 261 91 33
Adresse: Schweizäckerstrasse 10
8955, Oetwil an der Limmat
